Je länger ich mich mit dem Thema Finanzen beschäftige, je interessanter wird es. Anfänglich habe ich mir einfach Gedanken gemacht, was passiert eigentlich mit dem Geld auf dem Sparkonto. Sie werden von der Bank verzinst, leider nur zu einem extrem kleinen Prozentsatz (zum Glück noch keine Negativzinsen). Irgendwann bin ich zum Schluss gekommen, dass es einen anderen Weg geben muss, welcher mir mehr Zinsen auszahlt.
Im 2018 habe ich mir mit dieser Frage den Grundstein für mein Investmentportfolio gelegt. Ich habe mich auf die Suche gemacht und bin schliesslich auf die Börse gestossen. Es folgte der erste Aktienkauf. Die Ersten habe ich einfach mal so gekauft. Nach und nach habe ich mich dann hinterfragt warum soll ich diese Aktie kaufen oder warum nicht. Mittels Internet, Podcasts, Bücher… lernte ich verschiedene Techniken und Analysen kennen. Nach und nach kamen, auch weitere Investitionen ins Spiel. Inzwischen wächst das Portfolio Jahr um Jahr von links unten nach rechts oben :). Auch du kannst das erreichen.
„Es vergeht kein Tag an dem man nichts lernen kann“
Mich fasziniert einfach der Gedanke daran, dass Geld für mich Tag und Nacht arbeiten kann. Egal ob ich nun schlafe, arbeite oder Sport mache. Damit ich auch in Zukunft mit Freude und Begeisterung unterwegs bin, beschäftigen mich immer wieder folgende Gedanken:
Was macht mir Freude, was will ich ändern, wo sehe ich mich in der Zukunft und was braucht es damit ich dorthinkomme wo ich sein will? Wie funktioniere ich, was passiert im Kopf, wie funktionieren die Gedanken und wie kann ich mich immer wieder zu Höchstleistungen bringen, wie kann ich meine mentale Fitness erweitern…
Euer David