
Einfache Lösung, gute Handhabung, Konkurrenzlos günstig, maximale Sicherheit und ab 1 CHF bist du dabei. Was will man noch mehr? Falls du dir zu Beginn noch nicht sicher bist ob das was für dich ist, kannst du innerhalb von nur 8 Minuten ein kostenloses Konto eröffnen und von vielen Vorteilen profitieren. Es kommen keine Gebühren auf dich zu, solange du noch nichts investiert hast. In aller Ruhe kannst du dich nun umsehen und alle Funktionen ausprobieren. Das gibt für mich schon mal den ersten fetten Pluspunkt.

Damit du dir ein Bild davon machen kannst was für eine Auswirkung die Einzahlungen auf das Säule 3a Konto hat, gibt es auf der Webseite einen tollen Vorsorgerechner. Hier kannst du alle Parameter einstellen und ein bisschen herumspielen. Somit merkst du schnell welche Faktoren eine Rolle spielen. Vorallem für Anfänger oder solche, die sich noch zu wenig bewusst sind, was für ein Potenzial die Säule 3a hat, ist das ein tolles Tool. Auch das gibt wieder einen fetten Pluspunkt.

Nun kommen wir zum Thema Vetrauen. Für mich ein sehr wichtiger Punkt. Ich will ja nicht meine Altersvorsorge in eine alte Bruchbude investieren, sondern in eine vertrauensvolle Anlage. Sie soll für mich arbeiten und nicht umgekehrt. Genau das macht Viac. Einmal einrichten und schon kann es losgehen. Am Besten noch einen Dauerauftrag erstellen und alles läuft automatisch ab. Ende Jahr nochmals kurz checken ob man evt. bis zum max. Betrag aufstocken möchte oder nicht. Viac ist von der Terzo Vorsorgestiftung der WIR Bank und verwaltet somit bereits über eine Milliarde Schweizer Franken. Alle Wertpapiere werden bei der Credit Suisse gelagert und gehandelt. Sie gelten als Sondervermögen und sind im Falle einer Insolvenz geschützt.
Hier eine Medienmitteilung vom 22.05.2019:
Viac verzeichnet auch eineinhalb Jahre nach der Lancierung ein ungebremstes Wachstum. Im ersten Trimester 2019 wurde ein drei Mal höherer Neugeldzuwachs im Vergleich zur Vorjahresperiode verzeichnet.
Mit mehr als 11’000 aktiven Kunden und 160 Millionen Franken verwaltetem Vorsorgevermögen zählt Viac zu den am schnellsten wachsenden Fintechs der Schweiz. Auch im Vergleich mit den grossen amerikanischen und europäischen Vorbildern muss man sich nicht verstecken. Dies wohlgemerkt bei einem Angebot, das sich aktuell auf eine rein Smartphone-basierte Vorsorgelösung für die Säule 3a in der Schweiz beschränkt.
Nichts zuletzt aufgrund des erfreulichen Wachstums wird das Angebot weiter ausgebaut. Ab dem 22.05.2019 kann man nicht nur per App, sondern auch am PC oder Tablet mit Viac vorsorgen. Mit diesem Schritt wird zum einen ein neues Kundensegment erschlossen und zum anderen das Fundament für zukünftige Ausbauschritte gelegt. So ist es das Ziel, gegen Ende Jahr auch eine Freizügigkeitslösung anzubieten, mit der man den Kreis potenzieller Kunden im Bereich Vorsorgen gezielt ausweiten will. „Die Vermögen in der Freizügigkeit sind deutlich grösser als in der Säule 3a – die vielen Nullen hätten auf dem Smartphone keinen Platz mehr gehabt“, meint Daniel Peter scherzhaft zu den Gründen der Lancierung der Webversion.
Zu Beginn wurde die Idee einer Smartphone-basierten Säule 3a von einigen Marktteilnehmern belächelt. Nachvollziehbar, ist doch der Weg ausgehend von einer App gefolgt von der Webversion nach wie vor unüblich. Daniel Peter, Kopf hinter Viac, beantwortet diese Frage nach dem Wieso wie folgt: „Wir haben bewusst den umgekehrten Weg gewählt. Die Grösse eines Smartphone-Bildschirm ist eine grosse Herausforderungm um ein solch komplexes Thema wie die Vorsorge in der Säule 3a einfach und verständlich darzustellen.“ Denn der Inhalt muss auf die wichtigsten Informationen reduziert und bequem via Smartphone bedient werden können, erklärte Daniel Peter weiter. „Hier gingen wir bewusst Risiken ein, waren aber überzeugt, dass mobilebanking die Zuknft sein wird.“
Aktuell ist der Viac-Durchschnittskunde männlich. 38 Jahre alt und verwaltet 14’000 Franken über die App. Dieser Betrag ist im Vergleich zu den anderen Angeboten am unteren Ende, wobei die Eintrittsschwelle mit lediglich einem Franken bei Viac auch um einen faktor 5000 tiefer ist. Aber auch bei älteren Semestern ist Viac beliebt. Die „reifste“ Kundin befindet sich im 69. Lebensjahr! So war stets das Ziel des Gründerteams, Hürden abzubauen und eine Vorsorgelösung für Jung und Alt zu schaffen. Sehr erfreulich ist auch, dass der Anteil weiblicher Kunden gerade in den letzten Monaten stärker zugenommen hat. Er beläuft sich aktuell auf 23 Prozent und hat weiteres Potenzial nach oben.

Die Sicherheit spielt für mich eine immens wichtige Rolle. Wer will schon ein Gebäude betreten, wo jederzeit einstürzen könnte? Komme ich noch heil raus oder muss ich Angst haben?
Mit der Säule 3a sorge ich mich schliesslich für das Alter vor. Da will ich doch zu keinem einzigen Zeitpunkt auf wackeligen Beinen stehen. Auch hier handelt Viac vorbildlich. Die Daten bleiben in der Schweiz und unterliegen einer strengen Richtlinie. Mit modernster Technologien und Sicherheitsstandarts werden deine Daten sicher verwahrt. Viac ist eine Schweizer Entwicklung und wird auch zukünftig in Schweizer Händen bleiben.

Mit dem Gebührenrechner bekommen wir ein weiteres Tool um einen Einblick auf die möglichen Kosteneinsparungen zu erhalten. Dabei vergleichen sie die durchschnittlichen Kosten sämtlicher Wertschriftenlösungen der SZKB, UBS, Credit Suisse, VZ Vermögenszentrum, Raiffeisen und ZKB per 12.10.20217.

Bei Viac bezahlst du wirklich nur das wo nötig ist. Du bezahlst keine Grundgebühren. Du kannst dich also einfach mal registrieren und dich im Dashboard umsehen. Ebenfalls bezahlst du keine Performancegebühren oder ähnliches. Weder Ein- noch Auszahlungen sind gebührenpflichtig.

Damit auch die Finanzprofis unter uns nicht zu kurz kommen, besteht bei Viac die Möglichkeit eine eigene Anlagestrategie zu entwickeln. Nach den eigenen Erfahrungen und Bedürfnissen können diverse Einstellungen in folgenden 6 Anlagekategorien vorgenommen werden: Liquidität, Aktien, Rohstoffe, Obligationen, Immobilien und alternative Anlagen
Die Aktien werden in klassische und nachhaltigen Investitionen unterteilt. Hier kann zwischen der Schweiz, den Industrieländer und den Schwellenländer das Investment spezifisch ausgewählt werden. Zurzeit stehen bei den Rohstoffen nur ein einziger Goldfond zur Auswahl. Bei den Obligationen hat man die Wahl zwischen Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen. In der Kategorie Immobilien kann in zwei Gruppen investiert werden: Schweiz und auf der gesamte Welt. Die letzte Kategorie bildet die alternativen Anlagen. Hierbei gibt es den Fond iShares Listed Private Equity, welcher bespart werden kann.
Zum Schluss siehst du die prozentuale Aufteilung der verschiedenen Währungen (CHF, Euro, USD und den Rest).
Überall kann die Gewichtung nach persönlichem Interesse selber eingestellt werden. Daraus berechnet sich die effektiven Verwaltungsgebühren und die externen Produktekosten.
Wem das zu viel oder zu schwierig ist, kann ganz einfach zwischen den vorgefertigen Strategien entscheiden. Zu Beginn wird der Anlagefokus abgefragt. Es gibt den globalen (empfohlen) Fokus, schweizer Fokus oder den Nachhaltigkeitsfokus. Danach können verschiedene Anlagestrategien bis zu einem Aktienanteil von 97% gewählt werden. Sofern du noch einige Jahre vor dir hast, so würde ich die Anlagestrategie mit 97 % Aktienanteil wählen. Der Grund ist ganz klar, die Aktienkurse werden auch in Zukunft längerfristig weiter nach oben steigen. Crashs oder Krisen werden über den Zeitraum von ein paar Jahren gekonnt mit den Einnahmen wieder wett gemacht. Sollte man nicht mehr allzu viele Jahre haben, so ist klar, dass der Aktienanteil geringer sein muss und der Risikoanteil reduziert wird.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich Viac 5 von 5 Sternen geben würde. Ich sehe keinen negativen Aspekt, welcher mir momentan aufgefallen ist. Einziger Punkt welcher ich beanstanden könnte, dieser Fehler liegt aber bei mir, ich bin noch nicht seit Beginn mit dabei. Laufend gibt es immer wieder Neuerungen. Das gibt ebenfalls wieder einen Pluspunkt für Viac.
Wenn dich Viac nun überzeugt hat, so kannst du folgenden Code benutzen: jCud415. Damit erhalten wir beide eine Belohnung. Beide bezahlen auf die ersten 500.00 CHF Vorsorgevermögen keine Verwaltungsgebühr und das ein Leben lang!
Also verwende bei der Registrierung den Code: jCud415. Du kannst die Webversion oder die Appversion benutzen, was dir lieber ist.
Schreibt doch gerne mal in die Kommentare was eure Meinung zu Viac ist, was eure Erfahrungen dazu sind und ob ihr eine andere Alternative braucht und was genau der Grund ist.
You choose peace or war?
Natürlich wähle ich den Weg des Friedens 😇🙏🏽
Where there is a will, there is a way.